Noch immer wird die HIV Infektion in Deutschland bei vielen Menschen zu spät diagnostiziert. Die Betroffenen können nicht von den Vorteilen einer zeitgerechten antiretroviralen Therapie profitieren. Eine unerkannte HIV-Infektion geht auch mit einem erhöhten Risiko der Übertragung des HI-Virus einher. Viele HIV-Infizierte sind vor Diagnosestellung wiederholt in ärztlicher Behandlung. Hier werden wichtige Indikatoren nicht erkannt oder als solche bewertet. Die DAGNÄ wird im nächsten Jahr eine Initiative starten, um bei Ärzten und Patienten die Kenntnis von Indikatorerkrankungen zu verbessern und das ärztliche Testangebot in diesen Fällen zu steigern. Als ersten Schritt wurde mit Unterstützung der Firma Janssen Cilag der folgende Informationsflyer erstellt, der bundesweit versandt wurde. Den Flyer können Sie mit dem hier hinterlegten Faxformular bei uns anfordern.