Interessiert an HIV-Medizin und anderen Infektionskrankheiten? Dann vom 01. bis 02.09.2023 am dagnä-Workshop in Berlin teilnehmen! Der Jahreskongress der deutschen HIV-Schwerpunktärzt:innen und ambulanten Infektiolog:innen. Die dagnä vergibt wieder ein Kongressstipendium: 200 Euro als Zuschuss für Kongressgebühren, Reise- und Hotelkosten. Habt ihr das Physikum absolviert? Dann freuen wir uns über eure Bewerbung an verein@dagnae.de. Nähere Informationen […]
Gemeinsame Pressemitteilung von dagnä, DAH2KA und DAS
Positives Fazit eines kurzfristigen Versorgungsprojektes: HIV-Organisationen zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine Berlin, Bonn, Köln – 14. April 2023: Nicht jeder geflüchtete Mensch aus der Ukraine hat vor dem Aufbruch ausreichend HIV-Medikamente eingepackt. Deswegen hatten die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä), die Deutsche Arbeitsgemeinschaft HIV- und Hepatitis-kompetenter […]
Zum Welt-Aids-Tag 2022: Erfolge der Versorgungslandschaft langfristig sichern
Seit mehr als 30 Jahren erinnert der Welt-Aids-Tag jeweils zum 1. Dezember an die Rechte von Menschen mit HIV weltweit und bekräftigt Forderungen nach Teilhabe und Antidiskriminierung. Eine Verstetigung der Erfolge in Prävention und Versorgung muss Thema der politischen Debatte bleiben. Dabei wird es auch wichtig sein, einen stärkeren Fokus auf die HIV-Versorgungsstrukturen zu werfen. […]
RKI zur HIV-Prävalenz und Inzidenz in 2021
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am 24. November 2022 die alljährlichen Eckdaten und Schätzungen zur Prävalenz und Inzidenz der HIV-Infektion in Deutschland veröffentlicht. Kernergebnisse (Stand Ende 2021): Die Anzahl der geschätzten HIV-Neuinfektionen bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM) lag im Jahr 2021 bei etwa 1.000, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr […]
Affenpocken (MPX)-Impfkampagne in Deutschland: Lessons learned
Im Frühjahr 2022 kam es zu einem ersten weltweiten epidemischen Ausbruch der Affenpocken-Infektion. Die deutsche MPX-Reaktion war bisher durchaus – auch im internationalem Vergleich – erfolgreich. Neben der Impfkampagne waren Kommunikation und Aufklärung der Betroffenen über das vorhandene Netzwerk der infektiologischen HIV-Schwerpunktpraxen von zentraler Bedeutung. Ein Lessons learned-Paper der dagnä analysiert die Kampagne und zieht […]
Vertrag zur Optimierung der HIV-Versorgung in Hamburg
Der seit 2020 bestehende und erfolgreiche Selektivvertrag nach § 140a SGB V zur weiteren Optimierung der HIV-Versorgung mit der AOK Rheinland/Hamburg in Nordrhein konnte nach langwierigen Verhandlungen zum 01.10.2022 auf die KV-Region Hamburg ausgedehnt werden. Besonders zu danken ist Michael Sabranski und auch Olaf Degen. Die AOK Rheinland/Hamburg und die dagnä wollen damit vor allem […]
32. dagnä-Workshop erfolgreich
Der 32. dagnä-Workshop in Köln ging am 3. September 2022 erfolgreich in Präsenz zu Ende. Die Highlights können Sie sich am 29. Oktober im „virtuellen“ Workshop ansehen – nähere Informationen hierzu folgen. Außerdem fanden in der Mitgliederversammlung am 2. September 2022 turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Wir freuen uns, dass die folgenden, langjährigen dagnä-Mitglieder mit großer Mehrheit […]
Affenpocken-Impfkampagne: Impfstellen in Berlin und Nordrhein-Westfalen (aktualisierte Übersicht vom 16.11.2022)
Seit Juli 2022 wird gegen das Affenpocken-Virus geimpft. Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung veröffentlichen wir die Liste sämtlicher Impfstellen in Berlin. Eine Übersicht der Impfzentren finden Sie bitte HIER. Hinweis: Die Auswahl der Impfstellen obliegt nicht der dagnä. Wir aktualisieren die Liste fortwährend. Für Nordrhein-Westfalen können Sie HIER eine Übersicht […]
dagnä-Workshop 2022: Programm steht, Anmeldung ab jetzt möglich
Der 32. dagnä-Workshop findet dieses Jahr wieder in Köln statt – und zwar am 2./3. September 2022. Die Fortbildungsveranstaltung für HIV-Schwerpunktärzt:innen und ambulant tätige Infektiolog:innen in Deutschland bietet dabei wieder alle Neuigkeiten zu den Themen HIV und Infektiologie. Auch auf das brandaktuelle Thema Affenpocken wird eingegangen. Das aktuelle Programm mit allen Informationen können Sie HIER […]
HIV-PrEP wirkt – jetzt dranbleiben und auf Tüfteln bei Vergütung verzichten
Die HIV-PrEP wirkt – und sie ist dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Die heute veröffentlichte gesetzliche Evaluation des Robert Koch-Institutes (RKI) zeigt eine hohe Effektivität beim Schutz vor HIV wie auch keine Zunahme sexuell übertragbarer Infektionen (STI). Ein Tüfteln bei der Vergütung – wie für 2023 geplant – riskiert aber aus Sicht der HIV-Schwerpunktpraxen, den […]