Nachdem am 16. Oktober 2023 der erste Pharmahersteller die fehlende Lieferfähigkeit für Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil angezeigt hat, verschärft sich offensichtlich die Situation bei den generischen antiretroviralen Wirkstoffen weiter. Der Großhandel und die Apotheken haben uns Lieferengpässe gemeldet und können keine Vorräte mit dieser Medikamentenkombination mehr anlegen. Zudem wird berichtet, dass dieser Zustand zumindest bis in den Januar […]
Umfrage zum Welt-Aids-Tag: 80 Prozent der niedergelassenen HIV-Mediziner:innen befürchten Versorgungslücken
Die medizinische Versorgung von Menschen mit HIV könnte in Deutschland langfristig in Gefahr sein. Dies legt eine neue Umfrage unter niedergelassenen HIV-Mediziner:innen zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember nahe. Die dagnä hatte ihre Mitglieder um eine Einschätzung ihrer aktuellen und künftigen Lage gebeten, 130 Kolleg:innen aus insgesamt 14 Bundesländern beteiligten sich. Viele äußerten dabei Sorgen um […]
Neue Pressestelle der dagnä
Hier finden Journalist:innen Antworten: Über den neuen Pressebereich auf der dagnä-Website gelangen Medienvertreter:innen in Zukunft an alle Informationen, die sie über die Arbeit der ambulant tätigen Infektiolog:innen und HIV-Mediziner:innen in Deutschland brauchen. Gerne vermitteln wir auch Pressegespräche mit dem dagnä-Vorstand und den vielen anderen Expert:innen unter unseren Mitgliedern.
HIV-PrEP extrabudgetär bis 31. Dezember 2025
Unsere Mühen haben sich gelohnt! Nach intensiven Dialogen zwischen dagnä und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) liegt die schriftliche Beschlussfassung über die weitere extrabudgetäre Ausgestaltung des EBM-Abschnitts 1.7.8 vor. Der dagnä Vorstand und die Geschäftsführung haben hier als wichtige Impulsgeber fungiert und in Gesprächen mit allen Beteiligten immer wieder die Bedeutung der PrEP-Versorgung für die Versicherten […]
Finanzstabilisierungsgesetz – Statement von dagnä, DAIG und DAHKA
Der Hersteller Gilead hat sich nach Inkrafttreten des GKV-FinStG für die Nichteinführung des Medikaments Lenacapavir (Sunleca®) in den deutschen Markt entschieden. Diese Entscheidung ist sehr bedauerlich, denn gerade bei schwer zu behandelnden, antiretroviral vorbehandelten HIV-positiven Menschen mit Mehrklassenresistenzen ist das Medikament von hoher Bedeutung. Der gesetzlich intendierte Wirkmechanismus zur Dämpfung von Arzneimittelkosten führt im Ergebnis zu einer Nichtverfügbarkeit […]
DAK-Gesundheit tritt Selektivvertrag zur besonderen Versorgung von Menschen mit HIV in Nordrhein bei
Die DAK-Gesundheit ist zum 1. Juli 2023 dem Selektivvertrag nach § 140a SGB V zur besonderen Versorgung von Patienten mit HIV in Nordrhein beigetreten. Dazu dagnä-Vorstand Stefan Mauss: „Der Erfolg des HIV Versorgungsvertrages mit AOK Nordrhein/Hamburg hat die DAK motiviert dem Vertrag beizutreten. Damit können ab sofort auch HIV-Patienten der DAK an dem Vertrag teilnehmen. […]
Mitgliederbereich – jetzt im easyVerein
Wir nutzen erfolgreich die Vereinssoftware easyVerein https://easyverein.com/ Ihre persönlichen Login-Daten erhalten Sie von der Geschäftsstelle – eine kurze Information an verein@dagnae.de und wir lassen Ihnen diese gerne zukommen. Im Anschluss haben Sie jederzeit Zugriff auf folgende Daten und können diese ggf. auch ändern: Ihrer persönlichen und geschäftlichen Mitgliedsdaten. Download von Rechnungen zu den Mitgliedsbeiträgen. Download Ihrer […]
PrEP – bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen JETZT etablieren!
Mit einer neu erschienenen Publikation präsentiert das RKI die Ergebnisse über die Auswirkungen der HIV-Präexpositionsprophylaxe (HIV-PrEP) auf das Infektionsgeschehen von HIV und sexuell übertragbarer Infektionen (STI), die im Rahmen der EvE-PrEP Studie erhoben wurden. Zur Publikation des RKI gelangen Sie hier: https://doi.org/10.1007/s00103-023-03733-0 Die vorliegende Arbeit des RKI bestätigt, dass die PrEP eine hohe Effektivität beim […]
33. dagnä-Workshop am 01./02. September 2023 in Berlin
Der 33. dagnä-Workshop wieder in Berlin – und zwar am 1./2. September 2023 im Spreespeicher an der Stralauer Allee 2A, 10245 Berlin Friedrichshain. Die Fortbildungsveranstaltung für HIV-Schwerpunktärzt:innen und ambulant tätige Infektiolog:innen in Deutschland bietet dabei wieder alle Neuigkeiten zu den Themen HIV und Infektiologie und wird in Präsenz geplant. Eine virtuelle Hybridveranstaltung setzen wir in […]
neue Geschäftsführung
Mit Übernahme der Geschäftsführung der dagnä möchte ich gerne die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen vorzustellen. Kurz zu meiner Person: Als Gesundheitsökonom habe ich mich schon während des Studiums in Köln intensiv mit dem Thema „ärztliches Qualitätsmanagement“ befasst und niedergelassene Ärzt:Innen bei der Einführung und Zertifizierung von einrichtungsinternen QM begleitet. Nach meinem Studium unterstützte ich ab […]