Am 03.08.12 fand in Berlin das nun jährliche Treffen der Vorstände von DAH und dagnä statt. Diese Treffen sollen dem regelmäßigen Austausch und der Diskussion von Projekten und Positionen dienen. In diesem Jahr trafen sich die dagnä-Vorstände Christoph Mayr und Susanne Usadel und deren Geschäftsführer Kai-Uwe Merkenich mit den DAH-Vorständen Winfried Holz und Carsten Schatz […]
Befragung zur PrEP
Noch vor der offiziellen Zulassung von Truvada® in den USA zur PrEP wurde auf Initiative von Gaby Knecht (Infektiologikum Frankfurt) und Ivanka Krznaric (Medizinisches Infektiologiezentrum Berlin) in Zusammenarbeit mit der dagnä eine Umfrage zu grundsätzlichen Einstellungsdimensionen zur PrEP erstellt. Zielgruppe sind (nicht nur) diskordante Paare. Dazu wurde parallel ein Flyer entwickelt, der auf die Befragung […]
Basisseminar für Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS in Köln
Nach den erfolgreich absolvierten Veranstaltungen des letzten Jahres setzt die dagnä e.V. das Fortbildungsseminar für Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS und damit den Erwerb des Zertifikates „Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS“ fort und lädt zum Seminar am 14./15. September 2012 anlässlich des dagnä-Workshop in Köln ein.
Stellenmarkt
Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass Ihnen auf dieser Website auch ein Stellenmarkt-Tool zur Verfügung steht, über das Sie freie Stellen ausschreiben können.
Vorstandswahlen auf der Mitgliederversammlung 2012
Für die anstehenden Vorstandswahlen haben folgende „neue“ Kandidaten ihre Bereitschaft erklärt, ein Vorstandsamt zu übernehmen: Dr. med. Stefan Christensen Nach dem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dem AiP (Voll-Approbation 1996) erfolgte von 1994 -1999 die medizinische Weiterbildung u.a. in der Inneren Medizin an der Universität Münster. Seit 1999 ist er in […]
Stellungnahme des Nationalen AIDS-Beirats zur antiretroviralen Therapie
Der Nationale AIDS-Beirat (NAB) hat am 1. März 2012 eine Stellungnahme zur Prävention von HIV mit antiretroviralen Medikamenten abgegeben. Die BZgA und das Robert-Koch-Institut begrüßen dieses Votum grundsätzlich, weisen aber darauf hin, dass es an den bisherigen Präventionsstrategien nichts ändert. Allerdings wird dieses Votum zur Ent-Stigmatisierung infizierter Menschen beitragen. Die vollständigen Stellungnahmen finden Sie hier.
Beteiligung am Nutzenbewertungsverfahren nach dem Arzneimittelneuordnungsgesetz (AMNOG)
Die dagnä hat im Nutzenbewertungsverfahren der Substanzen Boceprevir und Telaprevir Stellungnahmen zum Gutachten des IQWiG verfasst. In Kürze wird auch das Stellungnahmeverfahren zu Rilpivirin eröffnet. Auch hier wird sich die dagnä beteiligen. Die Stellungnahmen finden Sie im Mitgliederbereich.
Workshops der »Akademie für Infektionsmedizin« beim KIT 2012
Die u.a. von der dagnä mitgegründete „Akademie für Infektionsmedizin“ lädt anlässlich des KIT 2012 zu ihren ersten Kursen, in denen spezifische infektiologische Fortbildungspunkte (iCME) erworben werden können. Diese finden am 25. und am 28. April statt; das Kursprogramm entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dagnä und DAIG
Die Vorstände von dagnä und DAIG trafen sich im Januar zu einem ersten Gespräch im Jahr 2012. Eine Abstimmung zu gemeinsamen Themen im HIV-Bereich war die Zielsetzung. Aktuelle Themen betrafen unter anderem die Gesundheitspolitik, das Versorgungsstrukturgesetz mit seinen Implikationen, das gemeinsame Zertifikat „HIV-Schwerpunkt“, ambulante DRG´s sowie die gemeinsam mit der DGI in der Gründung befindliche […]
2012: Weiterbildung zur Hepatitis Nurse
Auch in diesem Jahr veranstalten dagnä und der bng (Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V.) wieder ein Fortbildungswochenende für medizinische Fachangestellte zur Hepatitis Nurse. Ort: Berlin; Zeit: Freitag, 01.06. und Samstag, 02.06.2012. Weitere Informationen und Download des Einladungsflyers mit Anmeldebogen finden Sie hier.