Aufgrund des derzeit erhöhten Infektionsrisikos sowie der seit Mittwoch wirksamen behördlichen Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zum Verbot für große Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 (SARS-CoV-2) haben wir uns dazu entschieden, unseren MFA-Workshop „HIV 2020“ am 28. März 2020 in München abzusagen. Sollten Sie sich als Teilnehmer zum Workshop angemeldet […]
Post CROI-Webinare 2020
Auch 2020 setzen dagnä und DAIG gemeinsam die Tradition der Webinare fort: Am 17. und 18. März – jeweils ab 18 Uhr – berichten wir von der CROI. Die Registrierung ist ab sofort hier möglich. Für eine Teilnahme ist die vorherige Registrierung mit DocCheck erforderlich. Das Team: Dr. Christoph Boesecke, Patrick Braun, Dr. Philipp de […]
Zum Welt-Aids-Tag 2019: Zehn Jahre ambulantes HIV-Versorgungskonzept – eine Erfolgsstory
Berlin – 29. November 2019: Im Sommer 2009 wurde die Qualitätssicherungsvereinbarung HIV/Aids (QS-V HIV) im Bundesmantelvertrag Ärzte verankert. Das Ziel: Eine bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung von HIV-/Aids-Patientinnen und Patienten nach einheitlich hohen Qualitätsstandards in ganz Deutschland. Nach zehn Jahren ziehen Ärzteschaft und Krankenkassen in einer gemeinsamen Pressemitteilung anlässlich des Welt-Aids-Tages 2019 Bilanz. Bitte finden Sie […]
„GKV-PrEP“: dagnä bei gesetzlicher Evaluation beteiligt
Berlin, 27.11.2019: Seit dem 1. September ist die PREP Kassenleistung. Zugleich ist eine gesetzliche Evaluation bis 2021 vorgesehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat das entsprechende Forschungsvorhaben nun an ein Konsortium unter Führung des Robert Koch-Institutes (RKI) vergeben. Auch die dagnä ist beteiligt. Dazu dagnä-Vorstand Axel Baumgarten: „Wir freuen uns, dass wir uns mit unseren bewährten […]
dagnä-Workshop 2019 erfolgreich beendet – Termin für 2020 steht fest
Nach dem Workshop ist vor dem Workshop: Die traditionsreiche Jahrestagung der HIV-Schwerpunktärzte und ambulant tätigen Infektiologen wird vom 11.-12. September 2020 erneut in Köln stattfinden. Am 7. September 2019 ging hingegen der 29. dagnä-Workshop zu Ende: Wie immer standen aktuelle versorgungspolitische und praxisnahe Fragen im Mittelpunkt – etwa die Umsetzung der „GKV-PrEP“. Die Jahrestagung erfreute […]
Am 1. September 2019 startet die „GKV-PrEP“: „Jetzt ist Stabilität gefragt“
Ab dem 1. September 2019 ist die PrEP Teil des GKV-Leistungskataloges. Dazu Dr. Axel Baumgarten, dagnä-Vorstand: Den HIV-Schwerpunktbehandlern ist der Erfolg des § 20j SGB V ein echtes Anliegen. Vorläufig lässt sich sagen: Die Selbstverwaltung hat einen durchaus sinnvollen Rahmen für die „GKV-PrEP“ im Bundesmantelvertrag gefunden (ergänzend wäre es wichtig, dass die Selbstverwaltung von Apothekern […]
29. dagnä-Workshop am 5.-7. September 2019 in Köln
Vom 5.-7. September wird erneut der dagnä-Workshop – die Jahrestagung der HIV-Schwerpunktbehandler – in Köln stattfinden. Traditionell stehen dabei aktuelle Fragen und Entwicklungen der HIV-Medizin sowie anderer Infektionskrankheiten im Mittelpunkt – in diesem Jahr erneut die PrEP –, aber auch gesundheits- und versorgungspolitische Aspekte werden beleuchtet. Das Programm für den 29. dagnä-Workshop liegt ab heute […]
AOK Nordost und dagnä: Versorgungsvertrag zur HIV/STI-Prophylaxe in Berlin
Rückwirkend zum 1. Mai 2019 ist ein Selektivvertrag nach § 140a SGB V zur Verbesserung der Versorgungsqualität von Patienten, die ein erhöhtes individuelles Risiko für eine sexuell übertragbare Infektion (STI) haben, mit der AOK Nordost in Kraft getreten. Er bezieht sich zunächst nur auf den Bereich der KV Berlin. Erklärtes Ziel: Die Betreuung der Betroffenen […]
Wie weiter mit der PrEP? Vortrag auf dem DGIM-Kongress 2019
„PrEP is coming“ – aber wann und für wen bzw. mit wem? Dr. Stefan Fenske diskutierte die Umsetzung der „GKV-PrEP“ im Rahmen des 125. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am 5. Mai 2019 in Wiesbaden. Dabei wurde klar: Die PrEP ist eine große Chance für die Prävention von Infektionskrankheiten. Nachdem der Gesetzgeber […]
HIV-Community-Preis 2019: Spannende Bewerbungen eingereicht
Bereits zum vierten Mal verleiht die dagnä gemeinsam mit der Deutschen Aids-Gesellschaft (DAIG), der Deutschen Aids-Hilfe (DAH) und Janssen dieses Jahr den HIV-Community-Preis. Eine Vielzahl an spannenden, interessanten Bewerbungen wurde eingereicht. Ziel ist es, nachahmenswerte Leuchtturmprojekte zu unterstützen, die Diskriminierung entgegentreten, Lebensumstände von Menschen mit HIV verbessern oder frühe HIV-Diagnosen fördern.
Eine unabhängige Jury aus Vertreter_innen der DAIG, der dagnä und der DAH sowie der Community begutachtet jetzt die Bewerbungen und kürt den Sieger. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK, 13. – 15. Juni 2019) in Hamburg statt.