Mitglieder-Bereich Stellenmarkt Kontakt

www.dagnae.de
  • dagnä
    • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Forschung
    • Kerngruppen
    • Pressemeldungen
    • Arbeitsgruppen
      • 3A – Arbeitsgruppe Ärztinnen & AIDS
        • 3A Analysen Nr. 5 & Nr. 6
      • Männermedizin
  • News
  • Fachthemen
    • Leitlinien
    • Stellungnahmen der dagnä
      • HIV & Zahnmedizin
      • Die dagnä-Position zu EKAF
      • Kriminalisierung HIV-Positiver
      • Stellungnahme »Rostocker Appell«
      • Stellungnahme zur PrEP
    • Stellungnahmen anderer Organisationen
    • dagnä unterstützt
    • Laborleitfaden / Praxisleitfaden
  • QM & QS
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssicherung/EBM
      • QS-Vereinbarung HIV/AIDS
      • EBM-Ziffern
      • Patientenstammblatt
  • Fortbildung
    • dagnä-Workshops
    • Post-Conference-Webinare
    • Medizinische Fachangestellte
    • Akademie für Infektionsmedizin
  • Kalender
  • Schwerpunktarztsuche
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • dagnä
    • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Forschung
    • Kerngruppen
    • Pressemeldungen
    • Arbeitsgruppen
      • 3A – Arbeitsgruppe Ärztinnen & AIDS
        • 3A Analysen Nr. 5 & Nr. 6
      • Männermedizin
  • News
  • Fachthemen
    • Leitlinien
    • Stellungnahmen der dagnä
      • HIV & Zahnmedizin
      • Die dagnä-Position zu EKAF
      • Kriminalisierung HIV-Positiver
      • Stellungnahme »Rostocker Appell«
      • Stellungnahme zur PrEP
    • Stellungnahmen anderer Organisationen
    • dagnä unterstützt
    • Laborleitfaden / Praxisleitfaden
  • QM & QS
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssicherung/EBM
      • QS-Vereinbarung HIV/AIDS
      • EBM-Ziffern
      • Patientenstammblatt
  • Fortbildung
    • dagnä-Workshops
    • Post-Conference-Webinare
    • Medizinische Fachangestellte
    • Akademie für Infektionsmedizin
  • Kalender
  • Schwerpunktarztsuche
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

Mitgliedschaft

Vorteile einer Mitgliedschaft in der dagnä

Wir bieten unseren Mitgliedern folgende Leistungen:

  • Wir engagieren uns für eine Optimierung einer qualifizierten Versorgung HIV-Infizierter Menschen und für die Anerkennung der Arbeit von HIV-Schwerpunktbehandlern und ambulant tätigen Infektiologen in Deutschland.
  • Wir bieten unseren Mitgliedern eine state of the art-Fortbildung im Bereich HIV-Medizin und Infektiologie: jährlich regelmäßig Fortbildungen im Rahmen des dagnä-Workshops, durch online-gestütze Webinare und Seminaren für MFA etc.
  • Wir schließen im Namen unserer Mitglieder Selektiv- und Direktverträge mit Kostenträgern.
  • Wir führen zusammen mit unseren Mitgliedern wissenschaftliche Studien und Evaluationen der HIV-Behandlungsrealität in Deutschland durch.
  • Wir informieren unsere Mitglieder durch regelmäßige dagnä-ticker, Mitgliederbriefe und Rundmails über alle aktuellen gesundheitspolitischen Änderungen und berufspolitischen Entscheidungen, Stellungnahmen, Nutzenbewertungen von Arzneimitteln, Positionspapiere und weitere Sachthemen.
  • Wir informieren unsere Mitglieder bei unserer einmal jährlich stattfindenen Mitgliederversammlung im Rahmen des dagnä-Workshops über berufspolitische Themen.
  • Wir erarbeiten Instrumente der Qualitätssicherung und entwickeln Therapieleitlinien mit.

Der Beitrag für die ordentliche Mitgliedschaft in der dagnä beträgt zurzeit 250,00 €. Sie haben auf Mitgliederversammlungen Rede- und Vorschlagsrecht.

Der Beitrag für eine Fördermitgliedschaft in der dagnä beträgt zurzeit 100,00 €. Im Unterschied zur ordentlichen Mitgliedschaft besteht kein Stimmrecht auf den Mitgliederversammlungen.

Hier geht’s zur Beitragsordnung.

Haben wir Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der dagnä e.V. geweckt? Hier geht’s zum Antrag auf Mitgliedschaft.

Spenden

Sie können die Arbeit der dagnä e. V. auch mit einer Spende unterstützen, für die Sie selbstverständlich eine Spendenquittung erhalten. dagnä e.V.  ist wegen Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch Bescheinigung des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin (Steuernummer 27/663/60851) als gemeinnützigen Zwecken dienend und zu den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen gehörig anerkannt worden. Wir können daher für eingehende Spenden bestätigen, dass die Zuwendungen nur zu als besonders förderungswürdig anerkannten gemeinnützigen Zwecken i. S. d. Anlage 1 zu § 48 Abs. 2 Einkommenssteuer-Durchführungsverordnung Abschnitt A Nr. 1 verwendet werden.

PDF erstellen

Kontakt

Geschäftsstelle: Nürnberger Str. 16
10789 Berlin

Tel.: 030/3980193-0 Fax: 030/3980193-20
Mail: verein@dagnae.de

HIV-Schwerpunktarzt suchen

Stellungnahmen der dagnä

  • Appell für die Einführung der PrEP in Deutschland
  • Leitplanken für die HIV- und STI-Versorgung 2017 – 2021
  • Stellungnahme zu HIV/STI-Tests für die Eigenanwendung

Wir präsentieren

Bild

Bild

Bild

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Webdesign von PRÆGEWERK BERLIN

Um unseren Webauftritt für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und den Möglichkeiten, deren Verwendung einzuschränken, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung