Mitglieder-Bereich Stellenmarkt Kontakt

www.dagnae.de
  • dagnä
    • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Forschung
    • Kerngruppen
    • Pressemeldungen
    • Arbeitsgruppen
      • 3A – Arbeitsgruppe Ärztinnen & AIDS
        • 3A Analysen Nr. 5 & Nr. 6
      • Männermedizin
  • News
  • Fachthemen
    • Leitlinien
    • Stellungnahmen der dagnä
      • HIV & Zahnmedizin
      • Die dagnä-Position zu EKAF
      • Kriminalisierung HIV-Positiver
      • Stellungnahme »Rostocker Appell«
      • Stellungnahme zur PrEP
    • Stellungnahmen anderer Organisationen
    • dagnä unterstützt
    • Laborleitfaden / Praxisleitfaden
  • QM & QS
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssicherung/EBM
      • QS-Vereinbarung HIV/AIDS
      • EBM-Ziffern
      • Patientenstammblatt
  • Fortbildung
    • dagnä-Workshops
    • Post-Conference-Webinare
    • Medizinische Fachangestellte
    • Akademie für Infektionsmedizin
  • Kalender
  • Schwerpunktarztsuche
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • dagnä
    • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Forschung
    • Kerngruppen
    • Pressemeldungen
    • Arbeitsgruppen
      • 3A – Arbeitsgruppe Ärztinnen & AIDS
        • 3A Analysen Nr. 5 & Nr. 6
      • Männermedizin
  • News
  • Fachthemen
    • Leitlinien
    • Stellungnahmen der dagnä
      • HIV & Zahnmedizin
      • Die dagnä-Position zu EKAF
      • Kriminalisierung HIV-Positiver
      • Stellungnahme »Rostocker Appell«
      • Stellungnahme zur PrEP
    • Stellungnahmen anderer Organisationen
    • dagnä unterstützt
    • Laborleitfaden / Praxisleitfaden
  • QM & QS
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssicherung/EBM
      • QS-Vereinbarung HIV/AIDS
      • EBM-Ziffern
      • Patientenstammblatt
  • Fortbildung
    • dagnä-Workshops
    • Post-Conference-Webinare
    • Medizinische Fachangestellte
    • Akademie für Infektionsmedizin
  • Kalender
  • Schwerpunktarztsuche
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

Post-Conference-Webinare

Hintergrund

Der Fortschritt im Bereich der HIV-Medizin ist rasant. Nicht jeder Interessierte ist in der Lage, die wichtigen internationalen Kongresse zu besuchen. Vereinsziel von DAIG und dagnä ist die Förderung von Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder im Bereich der HIV-Medizin.

Um dieses Ziel zu erreichen, führen beide Vereine seit 2013 nach der Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) und den Konferenzen der International AIDS Society (IAS) eine erfolgreiche Serie Internet-basierter interaktiver Konferenzberichterstattungs-Seminare (Webinare) durch.

Veranstaltungen und Zertifizierung

Nach der CROI und den IAS-Konferenzen werden jeweils zwei Live-Webinare und ein Symposium auf dem dagnä Workshop respektive den Münchner AIDS- und Hepatitis Tagen durchgeführt. Die aufgezeichneten Webinare sowie die Präsentationsfolien werden auf dem Webinarportal interessierten Fachkreisen zur Verfügung gestellt. Die zugrunde liegenden Powerpoint Präsentationen werden zudem in lokalen Qualitätszirkeln und Post-Conference Veranstaltungen präsentiert. Die Webinare sind durch die DAIG zertifiziert und werden bei der Ärztekammer beantragt.

Wissenschaftliche Leitung und Webinargruppe

Die Webinare finden unter der wissenschaftlichen Leitung des DAIG sowie dagnä Vorstandes statt. Fünf Referenten erstellen zu einem Themenschwerpunkt Powerpoint-Slides und referieren im Rahmen der Webinare und der nachfolgenden nationalen Konferenzen über ihren jeweiligen Themenbereich.

 

Webinare 2023

Vom 19. – 23. Februar findet die CROI 2023 statt. In gewohnter Form wird die dagnä/DAIG-Webinargruppe dieses Mal bestehend aus – Daniel Beer, Nadine Lübke, Stefan Mauss, Jan Thoden –  gemeinsam die interessantesten Ergebnisse zusammenfassen und bei unseren Post CROI Live-Webinaren gemeinsam vorstellen.

Bitte gelangen Sie HIER zum Veranstaltungsflyer.

 

Vom 23. – 26. Juli findet die IAS 2023 statt. Die interessanten Ergebnisse fassen die dagnä/DAIG-Webinargruppe für Sie in den Post IAS Live-Webinaren zusammen. Nähere Informationen hierzu folgen demnächst.

 

Webinare 2022

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie HIER eine Aufstellung der Sponsoren der Post CROI- und Post IAS-Webinare.

Zu den Webinar-Slides gelangen Sie bitte HIER direkt in unseren Mitgliederbereich.

 

PDF erstellen

Kontakt

Geschäftsstelle: Nürnberger Str. 16
10789 Berlin

Tel.: 030/3980193-0 Fax: 030/3980193-20
Mail: verein@dagnae.de

HIV-Schwerpunktarzt suchen

Stellungnahmen der dagnä

  • Appell für die Einführung der PrEP in Deutschland
  • Leitplanken für die HIV- und STI-Versorgung 2017 – 2021
  • Stellungnahme zu HIV/STI-Tests für die Eigenanwendung

Wir präsentieren

Bild

Bild

Bild

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Webdesign von PRÆGEWERK BERLIN

Um unseren Webauftritt für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und den Möglichkeiten, deren Verwendung einzuschränken, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung