Die Arbeitsgruppe 3A möchte nach längerer Pause die wissenschaftliche Arbeit wieder aufnehmen.
Im Jahr 2008 konnten wir mit unseren ersten Analysen dank Ihrer Mithilfe ein Kollektiv von 1500 HIV+ Patientinnen bundesweit beschreiben und auf dem Internationalen Kongress für HIV-Therapie in Glasgow präsentieren. Die Ergebnisse solcher Querschnittsanalysen sind wertvoll in der Behandlung der HIV+ Patientinnen.
Die erneute Erhebung 2014 erlaubt einen Vergleich zu 2008 und eine aktuelle Beschreibung des Frauenkollektivs in der ambulanten Versorgung.
Wir möchten Sie schon an dieser Stelle um Ihre Mitarbeit an diesem Projekt bitten. dagnä-Mitglieder werden über den eMail-Verteiler angeschrieben; die eMail wird ein Anschreiben und die genaue Anleitung zum Ausfüllen der online Dokumentationsbögen enthalten.