50/2010 – Die ältere Patientin, Der ältere Patient
dagnä-Projekt zum Vergleich von drei unterschiedlichen Patientengruppen im Alter von über 50 Jahren: HIV-positive Patienten vs. HIV-negative Patienten mit Diabetes mellitus II vs. Patienten ohne chronische Erkrankungen.
Hintergrund
Bei gut therapierten HIV-Patienten verlagern sich die Behandlungsschwerpunkte zunehmend auf nicht-AIDS-typische Erkrankungen, wie sie bei älteren Bevölkerungsgruppen allgemein beobachtet werden,- etwa im Herz-Kreislauf- und Malignombereich.
Die HIV-Erkrankung selbst ist in immunologischer und phänomenologischer Hinsicht als vorzeitiger Alterungsprozess beschrieben worden. Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre werden über die Hälfte der HIV-Patienten über 50 Jahre alt sein.
Zielsetzung
Die Datenerhebung in der Studie 50/2010 sollte zum besseren Verständnis der in dieser Patientengruppe auftretenden pathogenen Entwicklungen beitragen. Schwerpunkte lagen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Malignomen, dem metabolischen Syndrom und weiteren Komorbiditäten sowie psychosozialen Aspekten und der Lebensqualität. Als HIV-negative Vergleichsgruppen wurden Patienten mit Diabetes mellitus II (ohne bekannte HIV Infektion) und Patienten, die sich ohne bekannte schwere chronische Erkrankungen in den Schwerpunktpraxen und Ambulanzen vorstellten, erfasst.
Methoden
Bei dieser Studie handelt es sich um eine multizentrische, prospektive, beobachtende Kohortenstudie. Patienten aus allgemeinmedizinischen, internistischen und HIV-Schwerpunktpraxen aus ganz Deutschland beteilitgen sich an dieser Studie, um eine möglichst große Streuung zu gewährleisten.
Von Ende 2008 bis Mitte 2011 sammelten 37 Arztpraxen und Ambulanzen Daten zur Gesundheit von Patienten, die bei Studienbeginn bereits 50 oder über 50 Jahre alt waren. Im Verlauf von 18 Monaten wurden mit Hilfe von standardisierten Untersuchungs- und Fragebögen sowohl klinische und demographische Daten als auch Daten zur psychosozialen Situation der Patienten erfasst.
761 Patienten wurden in dieser Studie rekrutiert, die HIV-Gruppe umfasste 255 Patienten, die Gruppe der Patienten mit Diabetes mellitus 249, die Kontrollgruppe (Gesunde) umfasste 257 Patienten.
Innerhalb der Studie 50/2010 wurden auch zwei Substudien zu Monat 18 durchgeführt: Die erste Substudie betraf die kognitiven Fähigkeiten unserer Patienten. Mit dem Mini-Mental Status Test sollten Veränderungen von Gedächtnisleistung und Aufmerksamkeitsspanne, Stimmungsschwankungen sowie motorische Fähigkeiten der Patienten untersucht werden.
Die zweite Substudie wurde von der Sektion Männermedizin vir+ der DAGNÄ initiiert. Darin sollte die diagnostische und therapeutische Versorgungsrealität hinsichtlich Hypogonadismus bei älteren Männern abgebildet werden. Darüber hinaus wurde untersucht, wie häufig ein klinisch signifikanter Hypogonadismus in unterschiedlichen Patientengruppen (hier: HIV+ und HIV- Männer mit und ohne Diabetes mellitus II) auftritt und wie stark ein laborchemisch nachgewiesener Hypogonadismus mit klinischen Beschwerden bei HIV+ und bei HIV- Männern ab einem Lebensalter von 50 Jahren korreliert.
Ergebnisse
Die Ergebnisse der im Rahmen der Studie 50/2010 durchgeführten Untersuchungen und Auswertungen können in den unten zum Download bereitgestellten Postern nachgelesen werden.
Downloads
502010_Baltimore_AMSSexuality_O_10 (250 kB)
502010_baltimore_depression_p_05v2.pdf (236 kB)
502010_baltimore_hdlviramune_p_22_finalv2.pdf (203 kB)
- 502010_IAC_AMS_final(881 kB)
- 502010_iac_depression_final-2.pdf (852 kB)
- AIDS_2012_502010_MMST(609 kB)
- HYPE-Poster-CROI-2012-final (822 kB)
- Poster-ALT3005_MUC (784 kB)
- Poster-EACS-2011(902 kB)
- Poster-PW76_2011 (599 kB)
Publikationen
AIDS 2012: XIX International AIDS Conference, 22-27 JULY 2012 – Washington D.C., USA
C. Koegl, E. Wolf, J. Brust, R. Baumann, F. Schlote, M. Karwat, H. Heiken, F. Mosthaf, S. Schoelzel, T. Wuensche, B. Mueck, H. Jaeger, and the 50/2010 study group: First alert level for cognitive impairment in one of ten elderly HIV+ patients, but prevalence not significantly different from diabetes mellitus and control patients in the German 50/2010 cohort (WEPE070)
19th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections, 5.-8. März 2012, Seattle, USA
Postel N., Wolf E., Balogh A., Obermeier M., Degen O., Mayr C., Baumgarten A., Pauli R., Mueck B., Jaeger H. and the VIR + and 50/2010 Study Groups; Testosterone Deficiency and Hypogonadism in Aging Male Patients with Chronic Disease. A Comparison of HIV Infected Persons, Type 2 Diabetes and Control Patients: Results from the HYPE Substudy of the German 50/2010 Cohort Study
European AIDS Conference, 12.-15.October 2011, Belgrade
J. Ronel, A. Dinkel, A. Ulmer, A. Cseke, C. Mayr, M. Karwat, C. Schuler, R. Denger, B. Kuhlmann, B. Gospodinov, C. Koegl, H. Jaeger: Health-related quality of life in aging HIV-patients compared to patients with diabetes mellitus and to patients without chronic diseases
J. Ronel, A. Dinkel, S. Schoelzel, A. Haberl, A. Meurer, S. Usadel, D. Schranz, R. Baumann, A. Baumgarten, M. Rausch, B. Mueck, H. Jaeger: Anxiety and depression in aging HIV-patients compared to patients with diabetes mellitus and to patients without severe chronic diseases. Results from the German 50/2010 cohort study
Deutsch- Österreichischer AIDS Kongress, 15.-18.6.2011, Hannover
Isabel Krebs, Birgit Mueck, Frank Schlote, Martin Karwat, Ralf Denger, Hans Heiken, Michael Rausch, Franz Mosthaf, Christoph Schuler, Gerd Klausen, Anja Meurer, Stefan Schölzel, Gaby Knecht, Eva Wolf, Johannes Bogner, Hans Jaeger and the 50/2010 Study Group: Risk factors for elevated Alanine Aminotransferase Levels in HIV+ Patients Aged over 50 – Results from the German 50/2010 Cohort Study in Aging Populations of HIV+ and HIV- Patients
Nadine Ponsel, Birgit Mueck, Robert Baumann, Béatrice Gospodinov, Axel Baumgarten , Peter Hartmann, Thomas Wünsche, Andreas Plettenberg, Eva Jaegel-Guedes, Susanne Usadel, Volker Hanhoff, Anette Haberl, Eva Wolf, Johanes Bogner, Hans Jaeger and the 50/2010 Study Group: Metabolic Risk factors in HIV+ patients aged over 50 years – Results from the German 50/2010 Cohort Study in Aging Populations of HIV+ and HIV- Patients
1st International Workshop on HIV & Aging, 4-5 October 2010, Baltimore, MD, USA
Christine Koegl, Eva Wolf, Gesa Trapana, Frank Schlote, Beatrice Gospodinov, Birger Kuhlmann, Peter Hartmann, Andreas Plettenberg, Eva Jaegel-Guedes, Ramona Pauli, Birgit Mueck,Hans Jaeger and the 50/2010 study group: HIV+ and diabetes mellitus II not associated with depressive disorders in aging population. Results from the German 50/2010 cohort study.
Eva Wolf, Annamaria Balogh, Robert Baumann, Ralf Denger, Stefan Schoelzel, Thomas Wuensche, Christoph Schuler, Franz Mosthaf, Georg Friese, Gesa Trapana, Hans Jaeger and the 50/2010 study group: HDL in aging HIV+ patients treated with or without Nevirapine compared to HIV-negative patient groups – Results from the German 50/2010 Cohort Study
Birgit Mueck, Christine Koegl, Eva Wolf, Martin Karwat, Axel Baumgarten, Michael Rausch, Christoph Mayr, Gerd Klausen, Volker Hanhoff, Gaby Knecht, Gesa Trapana, Hans Jaeger and the 50/2010 study group: Sexual dysfunction in an aging HIV positive population compared to HIV negative control groups. Results from the German 50/2010 cohort study.
International AIDS Conference, 18-23 July 2010, Vienna
Eva Wolf, Annamaria Balogh, Christine Koegl, Robert Baumann, Ralf Denger, Stefan Schoelzel, Thomas Wuensche, Christoph Schuler, Franz Mosthaf, Georg Friese, Hans Jaeger and the 50/2010 study group: Excess Cardiovascular Risk in HIV+ Patients Aged over 50 – Results from the German 50/2010 Cohort Study in Aging Populations of HIV+ and HIV- Patients
Christine Koegl, Eva Wolf, Birgit Mueck, Frank Schlote, Batrice Gospodinov, Birger Kuhlmann, Peter Hartmann, Andreas Plettenberg, Eva Jaegel-Guedes, Ramona Pauli, Hans Jaeger and the 50/2010 study group: Depressive Disorders: Higher Impact of Socio-Economic Factors than of Co-Morbidities like HIV or Diabetes Mellitus – Results from the German 50/2010 Cohort Study in Aging Populations of HIV+ and HIV– Patients
Birgit Mueck, Christine Koegl, Eva Wolf, Martin Karwat, Axel Baumgarten, Michael Rausch, Christoph Mayr, Gerd Klausen, Volker Hanhoff, Gaby Knecht, Hans Jaeger and the 50/2010 study group: Is Sexual Dysfunction Associated with HIV Infection or Age? – Results from the German 50/2010 Cohort Study in Aging Populations of HIV+ and HIV– Patients
Studienzentren
Dr. Baumann
Dres. Baumgarten/Dupke/Carganico
Dres. Brust/Schuster/Plöger/Hensel
Dres. Busch/Christensen
Dres. Denger/Sammler Dr. Dix
Dres. Friese/Cseke
Dres. Gippert/Hartmann/Quaing
Dr. Gospodinov
Dr. Haberl
Dr. Hanhoff
Dres. Klausen/Hintsche
Dres. Jägel-Guedes/Jäger
Dr. Karwat
Dr. Knecht
Dres. Köppe/Kreckel
Dres. Kuhlmann/Holm/Heiken
Dr. Mauruschat
Dr. Mayr
Dr. Meurer
Dres. Mosthaf/Procaccianti/Zutavern-Bechtold
Dres. Pauli/Becker
Dres. Plettenberg/Stoehr/Olah/Sabranski/Unger/ifi
Dres. Rausch/Freiwald
Dres. Reith/Gottstein
Dr. Schappert
Dr. Schölzel
Dres. Schranz/Fischer
Dres. Schuler/Lauenroth-Mai/Schlote
Dr. Stündel
Dres. Ulmer/Frietsch/Müller
Dr. Usadel
Dr. Wünsche
Dr. Zebhauser
Veröffentlichungen
KIT 2012, Köln
25. – 28. April 2012
Poster presentation
Impact of HIV-infection
on menopause and menstruation.
(Download des Posters durch Anklicken der Abbildung.)
CROI 2012 Seattle
5. – 8. März 2012
Testosterone Deficiency and Hypogonadism
in Aging Male Patients with Chronic Disease
(Download des Posters durch Anklicken der Abbildung.)
13th European AIDS Conference/
EACS Belgrad
12.-15. Oktober 2011
Poster presentation
Anxiety and depression in aging HIV-patients compared to patients
with diabetes mellitus and to patients without severe chronic diseases
Results from the German 50/2010 cohort study
(Download des Posters durch Anklicken der Abbildung.)
DÖAK
Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress 2011
15.-18. Juni 2011
Risk factors for elevated Alanine Aminotransferase Levels
in HIV+ Patients Aged over 50
Results from the German 50/2010 cohort study.
Metabolische Risikofaktoren bei HIV-positiven Patienten
in einer Altersgruppe über 50 Jahren
Results from the German 50/2010 cohort study
(Download der Poster durch Anklicken der Abbildungen.)
1st international Workshop on HIV & Aging,
Baltimore, MD, USA 4-5 October 2010
Poster number O-10:
Sexual dysfunction in an aging HIV positive population compared to HIV negative control groups.
Results from the German 50/2010 cohort study.
Poster number P-05:
HIV+ and diabetes mellitus II not associated with depressive disorders in aging population.
Results from the German 50/2010 cohort study.
Poster number P-22:
HDL in aging HIV+ patients treated with or without Nevirapine compared to HIV-negative patient groups.
Results from the German 50/2010 Cohort Study
(Download der Poster durch Anklicken der Abbildungen.)
IAC
18th International AIDS Conference
Wien 18.-23. Juli 2010
Excess cardiovascular risk
in HIV+ Patients aged over 50
Results from the German 50/2010 cohort study in aging populations of HIV+ and HIV- patients
Is sexual dysfunction associated with HIV infection or age?
Results from the German 50/2010 cohort study
in aging populations of HIV+ and HIV- patients
Depressive disorders: Higher impact of socio-economic factors
than of co-morbidities like HIV or diabetes mellitus
Results from the German 50/2010 cohort study in aging populations of HIV+ and HIV- patients
(Download der Poster durch Anklicken der Abbildungen.)