PrEP-Umfragen 2012 und 2016
Wie schützen Sie sich vor HIV? Mit dieser Frage sind das Medizinische Infektiologiezentrum Berlin (MIB) und das Infektiologikum Frankfurt am Main in Kooperation mit der dagnä auf die Spur des Wissens um das Thema PrEP gegangen.
In einer – nicht repräsentativen – Umfrage wurden das Verhalten zum Schutz allgemein und die Einstellung zur PrEP im Besonderen erkundet. Die Teilnahme war webbasiert und anonym. Das Ergebnis wurde beim DÖAK 2013 in Innsbruck mit dem hier gezeigten Poster vorgestellt. Download
PrEP-Umfrage 2016
Aktuell wird mit der Präexpositions-Prophylaxe (PrEP) eine neue Präventionsmethode intensiv diskutiert – ohne dass wirklich Klarheit über das Interesse und Wissen möglicher Zielgruppen in Deutschland besteht.
Um hier Wissenslücken zu schließen, führte die dagnä – erneut nach 2012 – eine online-gestützte Befragung unter HIV-negativen Menschen zur Optimierung der HIV-Prävention unter besonderer Berücksichtigung der PrEP durch. Die Umfrage zeigt einen hohen Bekanntheitsgrad (85%) und eine breite Akzeptanz (63%) der PrEP.
Zu den Ergebnissen: Download
Die Ergebnisse wurde im Journal Infection publiziert.