Zum Hauptinhalt springen

dagnä-Workshop


Der dagnä-Workshop ist die jährliche Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin e. V. und zugleich deren umfangreichste und wichtigste Fortbildungsveranstaltung.

Allgemeine Informationen

Der dagnä-Workshop bietet für etwa 360 Teilnehmende hochkarätige Plenarvorträge zu neuen Entwicklungen in der HIV- und Infektionsmedizin sowie Workshops und Satellitensymposien. Im Mittelpunkt stehen dabei die Diagnostik und Therapie von HIV/Aids, das Spektrum der Begleiterkrankungen sowie begleitende gesundheits- und sozialpolitische Aspekte.
Am Freitagabend findet unsere jährliche Mitgliederversammlung mit anschließendem Get-together statt. Neben dem wissenschaftlichen Programm bietet der Workshop eine ideale Gelegenheit zur fachlichen Vernetzung. In einer kollegialen Atmosphäre entstehen neue Kooperationen und praxisnahe Lösungen für Herausforderungen in der HIV-Versorgung.

Zudem ermöglichen wir über das Workshop-Stipendium eine kostenfreie Teilnahme für Studierende, um frühzeitig Einblicke in die Infektiologie zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten dagnä-Workshop begrüßen zu dürfen!


35. dagnä-Workshop | Berlin

Am 12. & 13. September 2025 nach Berlin!
Spreespeicher, Stralauer Allee 2a, 10245 Berlin
Web Slider neu

Unterkünfte & Anreise

Bahntickets Angebote der Deutschen Bahn einfach online buchenEntspannt ankommen - CO2-frei reisen!

Programmkomitee
Prof. Dr. med. Christoph Boesecke

Dorian Doumit
Dr. med. Stefan Mauss
PD Dr. med. Roger Vogelmann

Kongressorganisation
dagnä e.V.
Reinhardtstraße 1
10117 Berlin

Tel.: 0151-552 13 132
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Registrierung

ab Juni 2025

 dagnä-Mitglieder

 Nicht-Mitglieder

 Nicht Mediziner:innen

bis 22.08.2025*

 170,00 €

 250,00 €

 80,00 €

ab 23.08.2025*

 200,00 €

 280,00 €

 100,00 €

Tagesticket

 100,00 €

 140,00 €

 50,00 €

Kostenfreier Zutritt für Studierende

Studierende haben die Möglichkeit, kostenfrei an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine vorherige Registrierung ist jedoch erforderlich. Nutzen Sie die Chance auf unser dagnä-Stipendium und profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Mit Klick auf Registrierung verlassen Sie unsere Website und gelangen auf die Seiten unseres Partners für die Registrierung miaglossa GmbH, Köln.
*Es zählt das Datum der Wertstellung auf dem Kongresskonto (Zahlungseingang). Nach Stornierung Ihrer verbindlichen Anmeldung werden 25,00 € Bearbeitungsgebühr erhoben. Tagestickets können vor Ort erworben werden.


Hinweis:
Ton- und Bildaufnahmen sind nur mit entsprechender Erlaubnis durch die Tagungsleitung gestattet. Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung der Fotos durch die dagnä e.V. einverstanden.

Datenschutz:
Ihre persönlichen Angaben werden von der dagnä e.V. und der Miaglossa GmbH zum Zwecke der Kundenbetreuung und zur Veranstaltungsorganisation (z.B. Anmeldebestätigung, Rechnungslegung, Ausstellung der Teilnahmebescheinigungen(Punktemeldung) verarbeitet. Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten schriftlich bei dagnä e.V., Reinhardtstraße 1, 10117 Berlin oder mittels E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu widersprechen. Die dagnä e.V. und die Miaglossa GmbH werden Ihre Daten nicht an Dritte zu deren werblichen Nutzung weitergeben.
Die Kofinanzierung der Europäischen Union wird über die Investitionsbank Berlin (IBB) ausgezahlt, welche Einsicht in die Teilnehmerlisten (Name + Institution) erhält. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation einverstanden.

Freitag, 12. Sept.
wissenschaftliches Programm

Raum Grande

10.30 - 11.30
Hands on Workshop für junge Infektiolog:innen – Kasuistiken Prophylaxe und Therapie opportunistischer Infektionen | P. Migaud, A. Rieke

11.30 - 12.30
Hands on Workshop für junge HIV Behandler:innen - Kasuistiken HIV Therapie| I. Krznaric, K. Schewe

13.50 - 14.00
Kongresseröffnung | S. Mauss

14.00 - 15.00
Therapeutische Impfung für virologische Erkrankungen | U. Protzer

15.30 - 16.30
ABS-Workshop| H. Karcher, C. Isner

16.30 - 17.30
HIV-Gutachten | D. Doumit, NN

19.00 - 20.30
dagnä-Mitgliederversammlung 

Raum Medio

09.30 - 10.30
DAIG-Mitgliederversammlung | S. Esser, B.-E. O. Jensen, H. Linke, S. Noe, J. Thoden

10.30 - 12.30
Checkpoints & Migration | O. Degen, M. Viehweger, C. Weber, T. Winkel

15.30 - 16.30
Geriatrische Medizin - ist weniger mehr? | R. Eckhardt-Felmberg

16.30 - 17.30
Resistenzanalysen INSTIs und für andere kommende Substanzen neu gedacht | M. Däumer, E. Wolf

Raum Ultimo

11.00 - 12.30
DAH-Workshop | S. Eggers, NN

Samstag, 13. Sept.
wissenschaftliches Programm

Raum Grande

09.00 - 09.30
HIV-Pipeline | L. Waters

09.30 - 10.00
Mpox - Effekte von Impfung und Therapie | C. Hoffmann

10.00 - 10.30
HIV, aging and epigenetics | G. Guaraldi

10.30 - 11.30
politischer Roundtabel | NN

11.45 - 12.45
Menopause für Infektiologinnen | K. Römer, NN

14.15 - 15.15
Krebsvorsorge bei HIV | M. Hensel, M. Monin

15.25 - 15.45
HBV/HCV Screening: Ergebnisse und Konsequenzen  | S. Mauss

15.45 - 16.30
IAS Round-Table | K. Cron, S. Esser, M. Sabranski, C. Spinner, R. Vogelmann

16.30
Verabschiedung | R. Vogelmann

Raum Medio

11.45 - 12.45
Digitalisierung | M. Sabranski, R. Vogelmann

14.15 - 15.15
Nicht-STD Genitaldermatosen | V. Czaika, M. Hartmann

Freitag, 12. Sept.
Industriesymposien

Samstag, 13. Sept.
Industriesymposien

Gemäß den Richtlinien der FSA finden Sie hier die Angaben der Aussteller und Sponsoren.

AbbVie Deutschland GmbH - 34.240 € (Ausstellungsfläche, Freiregistrierungen, Lunch-Symposium)

Bavarian Nordic GmbH - 5.200 € (Ausstellungsfläche, Freiregistrierungen)

Cepheid GmbH - 3.000 € (Ausstellungsfläche, Freiregistrierungen)

Gilead Sciences GmbH - 88.180 € (Anzeigen, Ausstellungsfläche, Freiregistrierungen, Industrie-Symposium, Werbeflächen)

Janssen Cilag GmbH - 34.000 € (Lunch-Symposium, Freiregistrierungen, Werbeflächen)

MSD Sharp & Dohme GmbH - 81.300 € (Anzeigen, Ausstellungsfläche, Freiregistrierungen, Industrie-Symposium, Lunch-Symposium)

ViiV Healthcare GmbH - 121.500 € (Anzeigen, Ausstellungsfläche, Freiregistrierungen, Industrie-Symposium, Lunch-Symposium, Werbeflächen)

Referierende & Chairs
  • PD Dr. med. Markus Bickel - FA Innere Medizin und Infektiologie, Infektiologikum, Frankfurt
  • Prof. Dr. med. Christoph Boesecke - Oberarzt Infektiologie, Medizinische Klinik I, UK Bonn
  • Katharina Cron - FÄ Allgemeinmedizin, Infektiologin, ICH Hamburg
  • Dr. med. Viktor Czaika - FA Dermatologie & Venerologie, FA Innere Med., Berlin
  • Prof. Dr. rer. nat. Martin Däumer - FA Laboratoriumsmedizin, Institut f. Immunologie & Genetik, Kaiserslautern
  • Dorian Doumit - Geschäftsführer dagnä e.V., Berlin
  • Dr. med. Rahel Eckhardt-Felmberg - Chefärztin der Klinik für Geriatrie, SJK, Berlin
  • Silke Eggers - Projektleitung HIV/STI-Prävention in der ärztl. Praxis, Deutsche Aidshilfe, Berlin
  • Prof. Dr. med. Stefan Esser - OA, Zentrum für HIV, AIDS, Proktologie & Geschlechtskrankheiten, UK Essen
  • Prof. Dr. med. Giovanni Guaraldi - Professor f. Infektionskrankheiten, Universität Modena & Reggio Emilia, Italien
  • PD Dr. med. Martin Hartmann - FA f. Haut- & Geschlechtskrankheiten, OA Hautklinik der Universitätsklinikum Heidelberg
  • Prof. Dr. med. Christian Hoffmann - FA Innere Medizin, Hämatoonkologe ICH, Hamburg
  • Dr. med. Caroline Isner - Chefärztin, Klinik für Innere Medizin & Infektiologie, AVK, Berlin
  • Dr. med. Heiko Karcher - Internist, Infektiologe, Tropenmediziner, PraxisCityOst, Berlin
  • Dr. med. Ivanka Krznaric - FA Allgemeinmedizin, Infektiologie, Praxis an der Kulturbrauerei, Berlin
  • Dr. med. Stefan Mauss - FA Innere Medizin, Gastroenterologie, Zentrum für HIV und Hepatogastroenterologie, Düsseldorf
  • Dr. med. Pascal Midaud - Infektiologie, St. Joseph Krankenhaus, Berlin
  • Dr. med. Malte Monin - FA Innere Medizin, Infektiologie, ICH Hamburg
  • Prof. Dr. med. Ulrike Protzer - Direktorin Institut für Virologie, TU / Helmholtz München
  • Dr. med. Ansgar Rieke - FA Innere Med. & Infektiologie, GK Mittelrhein, Immunologische Ambulanz, Koblenz
  •  Dr. med. Katja Römer - FÄ Allgemeinmedizin, Infektiologie, Suchtmedizin, Gemeinschaftspraxis Gotenring, Köln
  • Dr. med. Michael Sabranski - FA Innere Med. & Infektiologie, ICH Hamburg
  • Dr. med. Knud Schewe - FA Innere Med., ICH Hamburg
  • Prof. Dr. med. Christoph Spinner - OA, FA f. Innere Medizin & Infektiologie, TUM Klinikum Innere Med. II
  • Dr. med. Martin Viehweger - FA Allgemein Medizin, Infektiologie, ViRo-Praxis, Berlin
  • PD Dr. med. Roger Vogelmann - FA Innere Medizin, Mannheimer Onkologie Praxis, Mannheim
  • Dr. Laura Waters - HIV-Leiterin am Mortimer Market Centre in London
  • Christoph Weber - FA Innere Medizin, ärztliche Leitung, Checkpoint Berlin
  • Dr. med. Tessa Winkel - Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung, Berlin
  • Dr. phil. M.P.H. Eva Wolf - Klinische Forschung, MUC Research GmbH und MVZ am Goetheplatz, München

2024

Der 34. dagnä-Workshop fand vom 13. - 14. September 2024 in Düsseldorf statt.

Veranstaltungsort: Congress Center Düsseldorf

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 34. dagnä-Workshop

2023

Der 33. dagnä-Workshop fand vom 01. - 02. September 2023 in Berlin statt.

Veranstaltungsort: Spreespeicher Eventlocation, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 33. dagnä-Workshop

2022

Der 32. dagnä-Workshop fand vom 02. - 03. September 2022 in Köln statt.

Veranstaltungsort: Dock² Event Location, Hafenstraße 1, 51063 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 32. dagnä-Workshop

2021

Der 31. dagnä-Workshop fand vom 01. - 02. Oktober 2021 in Berlin statt.

Veranstaltungsort: Estrel Convention Center (ECC), Ziegrastr. 17, 12057 Berlin

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 31. dagnä-Workshop

2020

Der 30. dagnä-Workshop fand vom 11. - 12. September 2020 in Köln statt.

Veranstaltungsort: DOCK.ONE Event Location, Hafenstraße 1, 51063 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 30. dagnä-Workshop

2019

Der 29. dagnä-Workshop fand vom 05. - 07. September 2019 in Köln statt.

Veranstaltungsort: Hotel Radisson Blu Köln Messe, Messe Kreisel 3, 50679 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 29. dagnä-Workshop

2018

Der 28. dagnä-Workshop fand vom 06. - 08. September 2018 in Köln statt.

Veranstaltungsort: Hotel Radisson Blu Köln Messe, Messe Kreisel 3, 50679 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 28. dagnä-Workshop

2017

Der 27. dagnä-Workshop fand vom 07. – 09.  September 2017 in Köln statt.

Veranstaltungsort: Hotel Radisson Blu Köln Messe, Messe Kreisel 3, 50679 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 27. dagnä-Workshop

2016

Der 26. dagnä-Workshop fand vom 08. – 10. Oktober 2016 in Köln statt.

Veranstaltungsort: Hotel Radisson Blu Köln Messe, Messe Kreisel 3, 50679 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 26. dagnä-Workshop

2015

Der 25. dagnä-Workshop fand vom 24. - 26. September 2019 in Köln statt.

» Die dagnä feiert in diesem Jahr das Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens «

Veranstaltungsort: Hotel Radisson Blu Köln Messe, Messe Kreisel 3, 50679 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 25. dagnä-Workshop

 

 

2014

Der 24. Dagnä-Workshop fand vom 11. - 13. September 2014 in Köln statt.

Veranstaltungsort: Hotel Radisson Blu Köln Messe, Messe Kreisel 3, 50679 Köln

Gemäß den Richtlinien des FSA-Kodex Fachkreise finden Sie hier das Programm und die Aufstellung der Sponsoren.
» 24. dagnä-Workshop